Handspinnen

Handspinnen

· Ein wenig Schafwolle, aufgelesen aus den Ästen der Sträucher am Rande der Weide, inspiriert zum Fühlen, Tasten, Riechen.
 
· Unter meinen Fingern wird aus den Fasern durch Verziehen und Drehen ein kleines Stück Faden.
 
· Den fertigen Faden wickele ich auf ein Stöckchen und schon beginnt das Verziehen und Drehen von neuem.
 
· Altes Handwerk, früher in den Bauernwirtschaften eine unterhaltsame Beschäftigung an langen dunklen Winterabenden.
 
· Die Wolle unserer Rauhwolligen Pommerschen Landschafe wird von mir gewaschen und anschließend gekämmt.
 
· Ein großer Teil der Wolle steht den Kursteilnehmern zum Spinnen und Filzen zur Verfügung.
 

zurück